
Anne Siegel
Schriftstellerin
Foto: Anne Siegel
BÜCHER
"Eine Schriftstellerin, die uns den Atem raubt!" (Annabelle)
"Sensibel und mitreißend!" (Die Zeit)
"Nach der Lektüre bekommen wir Lust, die eigene Gesellschaft zu verändern" ( Junge Welt)
"Anne Siegels Bücher sind Unterhaltung pur!" (Leseschatz)
"Eine Autorin, die Licht ins Dunkel bringt." (DER SPIEGEL)
"Humor und erzählerisches Geschick" (Buchmagazin)
Wo die wilden Frauen wohnen
Frauen Fische Fjorde
Señora Gerta
NordBräute
Reykjavík Blues
Neu aufgelegt:
HIMMELSSTÜRMERINNEN
Die Ehrwürdige
“
“
Anne Siegel ist ein leuchtender Stern am Bücherhimmel.
"
Ensuite
“
Hamburger Abendblatt
Anne Siegels Bücher
sind Glück pur zwischen zwei Buchdeckeln (WDR)
WDR
PRESSE
“
Anne Siegel hat mit ihrer Roman-Trilogie
für Island das geschaffen,
was Elena Ferrante
für Neapel erreicht hat.
“
Anne Siegel ist ein
leuchtender Stern
am Bücherhimmel.
“
Anne Siegel ist eine Entertainerin. Ihre Lesungen sind bestechend und geistreich. Sie gehen weit über das hinaus, was wir von "normalen" Lesungen kennen.
Ensuite/ Schweiz
“
Ein Buch, nach dessen Lesen
wir Lust und Mut bekommen,
unsere eigene Gesellschaft
zu verändern!
(über: WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN)
Bonner Generalanzeiger
„Anne Siegel ist
nicht einfach Schriftstellerin,
sie ist
eine multitalentierte Künstlerin.
Das wird bei ihrer Literatur-standup für Bücher deutlich.
Nicht nur die Leser, auch die Buchhändler verlassen solche Abende glücklich.“
“
Hamburger Abendblatt
“
Anne Siegels Bücher
sind Glück pur
zwischen
zwei Buchdeckeln!
Junge Freiheit
Ostseezeitung
WDR
BIOGRAFIE

Anne Siegel war als Journalistin und Filmemacherin für internationale öffentlich-rechtliche Medienhäuser an vielen Orten der Welt tätig. Sie lebte in San Francisco, unterrichtete in Panama City und wurde bei der Nobel Women’s Initiative in Ottawa/ Kanada Pressesprecherin der Friedensnobelpreisträgerinnen.
Als vor 11 Jahren ihr erstes Buch erschien, wurde sie vom Fleck weg als Schriftstellerin erfolgreich. Sie tritt seitdem neben ihren mitreissenden Literatur-Standups auch regelmäßig als Keynote-Speakerin auf.
Ihre beiden letzten Veröffentlichungen waren SPIEGEL Bestseller. In Annes spannenden Biografien und Romanen geht es immer um ungelöste Geschichten, denen die Schriftstellerin und begeisterte Radiofrau neue Wendungen verleiht. Ihr aktuelles Buch „Wo die wilden Frauen wohnen“ steht exemplarisch für das, was die Bücher der Bestseller-Autorin wie einen roten Faden durchzieht: Zuversicht.
Zuversicht war auch das Thema ihres T.E.D. Talks.
Foto: Jacobia Dahm

VERANSTALTUNGEN
"Anne Siegel zieht ihr Publikum vollkommen in den Bann"
(Schweriner Volkszeitung)
März 23
07
BTU Senftenberg/ Cottbus
Eröffnung der Brandenburgischen Frauenwochen:
WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN
17 Uhr
Neuer Veranstaltungsort:
Wendische Kirche, Baderstraße 10 01968 Senftenberg
März 23
09
WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN
und neue Stories aus Island:
19 Uhr
Stadtbücherei Rahden
Schulplatz 1, 32369 Rahden
April 23
01
WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN
und neue Stories aus Island:
14 Uhr
Mehrzweckhalle Anzhausen
Deuzer Str.6, 57234 Wilnsdorf
Juni 23
08
Wilde Frauen, Nordbräute und der Reykjavík Blues:
19 Uhr
Kulturzentrum Wassermühle Trittau
Am Mühlenteich 3, 22946 Trittau
MEDIENPRÄSENZ & AKTUELLES
Literatur zum Hören: Ich war Franziska Linkerhand
Auf vielfachen Wunsch - und weil ein verschollen geglaubtes Buch der Schriftstellerin Brigitte Reimann von einem Bauarbeiter entdeckt und posthum bei AUFBAU publiziert wurde, gibt es hier ein Glanzstück aus meinem ARCHIV - ich besuchte vor Jahren die Architektin, die sich hinter der Geschichte des berühmten Buches FRANZISKA LINKERHAND verbarg. Iris Grund-Dullin (bis heute Deutschlands einzige Architektin, die eine ganze Stadt baute) und Brigitte Reimann lernten sich in einer Ostberliner Kneipe kennen. Bei ihren Treffen schüttete die damals noch junge Architektin der später berühmten Schriftstellerin ihr Herz aus. Wie das kam, warum Grund-Dullin (heute betagt) beim Staatsratsvorsitzenden der DDR antanzen musste und wieso die Plattenbauten eigentlich der Hit hätten werden sollten, erklärt die Architektin in einem sehr seltenden Blick zurück......
Aktuelle Radio Filmkolumne auf WDR 5
DIE FABELMANS
Steven Spielbergs autofiktionale Auseinandersetzung mit seiner Biografie beginnt im Jahr 1952: Der kleine Sam Fabelman (sein Alter Ego) kann an nichts anderes mehr denken, als an Film, seit ihn seine Eltern zum ersten Mal mit ins Kino nahmen. Eine dramatische und zu Herzen gehend schöne Coming-of-Age Geschichte, die eindrucksvoll den gesellschaftlichen Wandel im Midcentury beleuchtet und die uns lehrt, daß wir unserer eigenen Familie nicht entkommen können.
Das aktuelle RADIO Feature aus WDR 5
Mit einem HOMESTAGER unterwegs
Fernando Dieball wird von Erben, Makler-büros oder Baugesellschaften gebucht. Er ist ein sogenannter "Home-Stager" und hübscht mit Möbeln und Deko Wohnungen und Häuser innerhalb weniger Tage so auf, dass sie deutlich teurer verkauft werden können. Anne Siegel hat ihn dabei begleitet.